top of page

Soft Skill Themen von persolog®

Was sind Soft Skills?

Soft Skills sind eine Kombination aus sozialen Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten, Charakter- oder Persönlichkeitsmerkmalen, Einstellungen, Karrieremerkmalen, sozialer Intelligenz und Quotienten emotionaler Intelligenz u.a., die Menschen in die Lage versetzen, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, gute Leistungen zu erbringen und ihre Ziele mit ergänzenden Hard Skills zu erreichen.

Wir von der epco haben uns auf zwei Soft Skill Themen spezialisiert:

das Persönlichkeits-Profil und das Stress-Profil.

Persönlichkeitsprofil persolog

Persönlichkeits-Profil

Mit dem persolog® Persönlichkeits-Profil reflektieren Sie das eigene Verhalten und dessen Auswirkungen auf Ihre Mitmenschen. Es ist kein Persönlichkeitstest, sondern ein Feedbackinstrument. Seine Verhaltens- und Persönlichkeitsanalyse führt zu einem klaren Selbstbild und Fremdbild. Diese Bilder sind die Grundlage zur Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit. Sie identifizieren damit Ihre individuellen Stärken und Schwächen. Sie lernen, Ihre Chancen und Möglichkeiten richtig einzuschätzen und umzusetzen. Ihr Wissen um die Verhaltensmuster der eigenen Persönlichkeit ermöglicht Ihnen einen bewussten Umgang mit anderen, eine effektive Mitarbeiterführung, als auch eine erfolgreiche Entwicklung von Führungskräften innerhalb Ihres Unternehmens.

Dem Profil zugrunde liegt das persolog Persönlichkeits-Modell mit den Verhaltensdimensionen Dominant (D), Initiativ (I), Stetig (S) und Gewissenhaft (G). Es wurde in jahrzehntelanger Forschung von Prof. John G. Geier in den USA entwickelt. Das persolog Persönlichkeits-Profil ist das aktuellste Persönlichkeits-Profil, das von Prof. Geier publiziert wurde. Es basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Portrait Tamaris Schmitt

Tamaris Schmitt, persolog® Spezialistin

"Jeder Mensch reagiert auf Veränderungen unterschiedlich. Der eine erlebt Veränderung als eine willkommene Abwechslung und Herausforderung, der andere reagiert erst einmal mit Angst. Wenn ich in meinem Team, meiner Abteilung, meinem Unternehmen etwas verändern will, bin ich darauf angewiesen, dass meine Mitarbeiter diese Veränderungen auch mitgehen. Also ist es notwendig von jedem zu wissen, wie er auf Veränderungen reagiert, was er braucht um mit Veränderungen konstruktiv umgehen zu können und den Prozess nicht zu blockieren. Das Persönlichkeitsprofil hilft Ihnen dabei, den Einzelnen zu verstehen und zu erkennen, was er braucht, um mit Veränderungen konstruktiv umzugehen und seine Aufgaben auch in veränderten Bedingungen bestmöglich zu erfüllen."

 

Viele Grüße!


Tamaris Schmitt

Stress Profil persolog

Stress-Profil

Ohne Stress kann der Mensch nicht leben. Stress ist ein Phänomen, das hilft, rettet, beflügelt, reguliert, ausgleicht, verzerrt, krank macht. Welche Bedeutung hat dieses Phänomen für Sie persönlich? Analysieren Sie Ihr momentanes Stressmuster und machen Sie sich Ihre wichtigsten berufsbezogenen Stressfaktoren bewusst.

Lernen Sie, nonproduktiven (negativen) Umgang mit Stress mithilfe der wirkungsvollen Bewältigungsstrategien in die produktive (positive) Richtung zu ändern. So gewinnt für Sie Stress allmählich eine neue Bedeutung und wird ausschließlich als ein Phänomen betrachtet, das hilft, rettet und beflügelt.

  • Sie lernen, welcher Stressdosis Sie momentan ausgesetzt sind,

  • wann diese Belastung für Sie persönlich die Grenze des Hinnehmbaren überschreitet

  • und wie viel Stress Sie antreibt, motiviert und herausfordert.

  • Erstmals erhalten Sie die Möglichkeit Ihren Stressauslösern nachhaltig auf den Zahn zu fühlen, statt lediglich die Stresssymptome zu bekämpfen.

  • Sie entwickeln langfristige Strategien zur Stressbewältigung.

  • Sie ermitteln objektiv Ihre Reaktionen auf Stress.

  • Sie lernen, wie Sie nonproduktiven Umgang mit Stress in produktiven Stress umwandeln.

  • Sie aktivieren Ihre Stressbewältigungsressourcen.

Ihr persönliches Stressprofil wird für Sie durch die Persolog GmbH bereitgestellt und ausgewertet. Durch den Kauf des Stressprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die epco GmbH Ihre Daten zur Weiterverarbeitung und Bereitstellung des Stresstests an die persolog GmbH weiterleitet.

Portrait Tamaris Schmitt

Tamaris Schmitt, persolog® Spezialistin

"Jeder kennt und hat Stress. Aber oft ist es ein Allgemeingefühl: man fühlt sich gestresst und gehetzt, man wird gelebt, man schafft nicht das, was man sich eigentlich vorgenommen hat und ist mit sich und seiner Welt unzufrieden. Das Stressprofil ist ein tolles Werkzeug, um das Bauchgefühl näher unter die Lupe zu nehmen und genau hin zu schauen. Das Stressprofil unterscheidet einzelne Bereiche im meinem Arbeits- und/oder Privatleben und zeigt mir sehr genau auf, in welchen Bereichen ich Stress habe und wie sich Stress bei mir auswirkt. Anhand der Analyse kann ich erste eigene, für mich passende Strategien entwickeln, um mit meinem Stress umzugehen und langfristig konstruktiv mit Stress umzugehen. Wir werden Stress nicht vermeiden können, aber wir können lernen, richtig mit Stress umzugehen."

 

Viele Grüße!


Tamaris Schmitt

bottom of page